Segelzeichen — (Klassenzeichen) verschiedener Klassen Die Segelzeichen sind alphanumerische Kennzeichnungen im Segel (Groß). Sie dienen zur Unterscheidung verschiedener Bootsklassen (siehe auch Kategorie:Segelbootstyp), können aber auch einer Klassifizierung… … Deutsch Wikipedia
Liste von Segelzeichen — Die Liste von Segelzeichen beinhaltet eine Auswahl von Segelzeichen bzw. Klassenzeichen. Bild Bezeichnung Länge Herkunftsland 2,4m Klasse … Deutsch Wikipedia
VB-Jolle — Segelzeichen technische Daten VB480 VB600 … Deutsch Wikipedia
10-qm-Rennjolle — 10qm Rennjolle CIRCE Bj.1925 in Berlin/Havel 2008 Die 10 qm Rennjolle, oder auch N Jolle genannt, ist eine freie Konstruktionsklasse, deren Bauvorschrift lediglich die projizierte Segelfläche von nicht mehr als 10 Quadratmetern und einige wenige… … Deutsch Wikipedia
N-Jolle — 10qm Rennjolle CIRCE Bj.1925 in Berlin/Havel 2008 Die 10 qm Rennjolle, oder auch N Jolle genannt, ist eine freie Konstruktionsklasse, deren Bauvorschrift lediglich die projizierte Segelfläche von nicht mehr als 10 Quadratmetern und einige wenige… … Deutsch Wikipedia
20-m²-Binnenkielklasse — Klassenzeichen Bootsmaße Länge üA: max. 9,0 m Breite üA … Deutsch Wikipedia
30 m² Binnenkielklasse — Klassenzeichen Bootsmaße Länge üA: max. 9,0 m Breite üA … Deutsch Wikipedia
10-m²-Rennjolle — CIRCE Bj. 1925 in Berlin/Havel 2008 … Deutsch Wikipedia
20 Stunden-Wettfahrt — Die 20 Stunden Wettfahrt ist eine von der Seglergemeinschaft am Müggelsee e. V. (SgaM) ausgerichtete Segelregatta, deren Besonderheit darin besteht, dass sie 20 Stunden dauert. Sie gehört damit zu den Langstrecken Regatten der Binnensegler.… … Deutsch Wikipedia
Jwk — Jugendwanderkutter Kersten Miles (Segelnummer 20) beim Auslaufen aus einem dänischen Ostsee Hafen Der Jugendwanderkutter ist ein offenes Segelboot mit Luggersegeln, das in der Jugendarbeit von Segelvereinen Verwendung findet. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia